Unternehmenskultur aktiv steuern
Wir verbinden fundierte Analyse mit praxisnaher Umsetzung – von der Geschäftsführung bis zur Mitarbeiter-Ebene.
Der Start-Workshop: Analyse & Standortbestimmung – Ihr erprobter Einstieg in die Kulturveränderung
- mit Geschäftsleitung und ggf. einigen wenigen Schlüsselpersonen
- Abgleich mit Mitarbeiterumfragen und oder -interviews
- Einbezug externer Perspektiven, z. B. Kunden oder Geschäftspartner
- Visualisierung der aktuellen Unternehmenskultur und Etablieren einer griffigen Sprache als Grundlage für das weitere Arbeiten
- Erste Bezüge aufzeigen: Wo und Wie beeinflusst Ihre Unternehmenskultur den Erfolg beim Umgang mit aktuellen Herausforderungen?
Folgeworkshop: Orientierung schaffen – Zielbild entwickeln
- Abgleich Der Ist-Kultur mit Ihren Unternehmenszielen;
Konformität zu Strategie, Leitbild und Unternehmenswerten sicherstellen - Antwort auf die zentralen Fragen: Welche Aspekte Ihrer Unternehmenskultur unterstützen Ihre Ziele?
Welche wirken hemmend oder sogar erfolgsgefährdend? - Gemeinsame Entwicklung und Dokumentation einer tragfähigen Zielkultur auf der Basis unseres erprobten Kulturmodells
- Ausgestaltung eines kommunizierbaren Zukunftsbilds Ihrer Unternehmenskultur
Das Kulturprojekt: Maßgeschneidertes Umsetzungsprogramm für Ihre Organisation
Wir sind keine Freunde des Gießkannenprinzips, sondern setzen die Impulse dort, wo sie Wirkung entfalten.
Zu unserem Repertoire gehören
- Zielgruppenadäquate Workshopformate für Teams und Führung
- Moderierte Dialoge & Praxislabore, Großgruppenmoderation
- Weiterentwicklung von Führungskompetenz & Haltung
- Einzel- und Teamcoachings, Konfliktmoderation
- Überprüfung und Anpassung von Prozessen und Abläufen
- Begleitende Kommunikation & kulturelle „Quick Wins“
Für die Arbeit in Gruppen bevorzugen wir eindeutig Präsenzveranstaltung. Kleinere Runden und Einzeltermine gerne effizient online.
Prozessbegleitung & Sparring für einen erfolgreichen Veränderungsprozess
- Sorgfältige Projektarchitektur und abgestimmte Kultur-Roadmap
- Laufendes Sparring mit der Unternehmensleitung
- Reflexion von Fortschritten und Kursanpassung
- Qualitative und quantitative Erfolgsmessung
Was uns auszeichnet:
- Langjährige Erfahrung aus zahlreichen Kulturprojekten im Mittelstand
- Branchenübergreifende Expertise – mit Schwerpunkt im produzierenden Mittelstand
- Unabhängige Außensicht mit Blick fürs Machbare
- Klarheit und Kompetenz gepaart mit Einfühlungsvermögen und Humor – auch bei sensiblen Themen
Die Kulturlotsen GbR
Beratung für Unternehmenskultur
im Mittelstand
Hornachweg 12a
87665 Mauerstetten im Allgäu
Tel. +49 (0) 8341 908 17 33
kontakt@die-kulturlotsen.de